Auftakt nach Maß für Mike Opara (Bildmitte) und die Schweppermänner: Der nigerianische Angreifer sorgte bereits nach sechs Minuten für das wichtige 1:0. (Foto: Michael Buchholz)
Landesliga Südost - 1. Spieltag (Spielbericht)
TSV Ampfing mit starkem Saisondebüt
Der TSV Ampfing hat einen optimalen Start in der Fußball-Landesliga Südost hingelegt: Die Mannschaft von Trainer Rainer Elfinger setzte sich am Samstagnachmittag mit 3:1 gegen den TuS Holzkirchen durch und konnte so erstmals nach dem Landesliga-Aufstieg 2019 mit einem Dreier in die Saison starten.
„Das war in Ordnung, nur die letzte Viertelstunde der ersten Halbzeit hat mir gar nicht gefallen. Aber dann sind wir wieder auf die zweiten Bälle gegangen und waren wieder im Spiel. Vorne haben wir einige Elfmeter vergeben, aber das kommt im Laufe der Saison noch. Da werden wir uns verbessern“, ist sich Elfinger sicher. Unterm Strich war der Erfolg der Schweppermänner gegen die ambitionierte Mannschaft von Trainer Joe Albersinger nicht unverdient, wobei phasenweise gezittert werden musste. „Wenn wir unsere Chancen besser nutzen, dann ist das eine klare Sache. Wir wissen den Sieg schon einzuordnen, bei Holzkirchen haben wichtige Leute gefehlt, die der Gegner auch nicht 1:1 ersetzen kann“, fasste Ampfings Sportlicher Leiter Adrian Malec zusammen. Mit dem erkrankten „Nono“ Koussou fehlte freilich auch bei den Schweppermännern ein Aktivposten, der das Spiel zusätzlich beleben wird.
Die Hausherren erwischten einen Start nach Maß: Schon in der sechsten Minute schnappte sich der pfeilschnelle Neuzugang Mike Opara, der mangels eines Fahrers mit dem Zug nach Ampfing fahren musste, einen kapitalen Fehlpass der Gäste, tanzte Keeper Lars Lewerenz aus und schob zur 1:0-Führung ein. Drei Minuten später zielte der Ex-Traunsteiner über den Kasten, aber dann waren auch die Gäste im Spiel und Teodor Popa musste einen Schuss von Sean Erten von der Linie kratzen. Auf der anderen Seite verfehlte Valentino Gavric mit einem Distanzschuss aus 35 Metern das leere Gehäuse nur knapp (20.), bei einem Kopfball von Lukas Krepek wäre dann fast der Ausgleich fällig gewesen (23.) und in der 25. Minute fischte sich Domen Bozjak gerade noch die Kugel vor dem bärenstarken Christopher Korkor.
Das 2:0 resultierte erneut aus einem Fehler der Gäste, in der 26. Minute luchste Gavric Yasin Keskin den Ball ab, marschierte noch zwei Meter und zirkelte die Kugel perfekt unter die Latte. „Der weiß ganz genau, wo er hinschießt. Das ist einfach Qualität“, freut sich Malec über den neuen Mittelstürmer und Albersinger tobte: „Die wollen es einfach nicht lernen.“ Opara scheiterte zwei Minuten später aus spitzem Winkel an Lewerenz, in der 31. Minute setzte sich Oliver Weichart etwas zu ungestüm gegen Korkor ein, den fälligen Foulelfmeter verwandelte Erten sicher, obwohl Bosnjak die Ecke geahnt hatte. Pirmin Lindner und Aron Mättig hatten dann noch Möglichkeiten bis zur Pause, nach dem Wechsel hätten Lyubomir Veselov (49.) und Irfan Selimovic (52.) erhöhen können, in der 86. Minute hatten die Hausherren Glück, dass ein abgefälschter Freistoß von Alexander Zetterer um Haaresbereite am Pfosten vorbeistrich, im Gegenzug schloss Joker Liviu Pantea aber einen Konter gekonnt mit dem Siegtreffer ab (87.). Fast schon skurril war dann eine der letzten Szenen des Spiels, als Menelik Ngu Ewodo einen Meter vor der Ampfinger Torlinie getunnelt wurde und so das 2:3 verpasste.
Bericht: Michael Buchholz (MB.Presse)

TSV Ampfing - TuS Holzkirchen 3 : 1
Samstag, 16.07.2022 | 17:00 Uhr
Isenstadion, Ampfing
Ampfing: Bozjak, Popa, Toma, Gavric (85. Pagler), Opara (74. Pantea), Weichhart, Steppan, Selimovic, Karatepe, Meingaßner, Veselov (59. Helic)
Holzkirchen: Lewerenz, Mättig, Keskin (88. Gumberger), Zetterer, Siebler (78. Haunolder) Korkor, Erten, Lindner (68. Ngu Ewodo), Mehring, Seidl (69. Ziljkic), Krepek
Tore: 1:0 Opara (6.), 2:0 Gavric (31.), 2:1 Erten (31./Foulelfmeter), 3:1 Pantea (87.)
Zuschauer: 150
SR: Thomas Wagner (TV 1893 Freyung)
