
Goran Divkovic hatte in Rosenheim einen schweren Stand. Bei seinem Kopfballtreffer nach einer Viertelstunde stand Ampfings Mittelstürmer zudem knapp im Abseits. (Foto: Norbert Herrmann)
Landesliga Südost - 10. Spieltag (Spielbericht)
Elfinger: Uns fehlt einfach die Galligkeit
Erneute Schneiderfahrt für den TSV Ampfing in der Landesliga Südost: Die Mannschaft von Trainer Rainer Elfinger unterlag am Samstag im Kellerduell der Liga beim SB Rosenheim mit 0:2 und wartet weiter auf den ersten Auswärtspunkt der Saison. Nach dem zehnten Spieltag ist das rettende Ufer für die Schweppermänner schon sechs Punkte weg, inwieweit sich das Punktekonto am Freitag um 19.30 Uhr gegen Unterföhring aufbessern lässt, bleibt abzuwarten.
„Uns fehlt einfach die Galligkeit, die Rosenheimer haben sich für jeden gewonnen Zweikampf gefeiert“, machte Elfinger den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus und ergänzte: „Spielerisch war Rosenheim nicht besser, aber wir machen uns oft selbst das Leben schwer, stellen unsere eigenen Laufwege zu und eröffnen dann dem Gegner Räume zum Kontern.“
Mit Torwart Mihajlo Markovic konnte Rosenheims Trainer Harry Mandl seinen Rückkehrer vom SV Wacker Burghausen von Beginn an aufbieten und der war bei sommerlichen Temperaturen nach 14 Minuten das erste Mal geschlagen, allerdings stand Goran Divkovic bei seinem Kopfball knapp im Abseits. Und so gingen die Rosenheimer in der 19. Minute in Front, als mangelnde Konsequenz im Defensivverhalten zu einem Foul führte, den fälligen Freistoß zimmerte Dominik Brich aus knapp fünfundzwanzig Metern in den Winkel. Danach mussten sich die Gäste erst einmal etwas sammeln und kamen erst nach einer guten halben Stunde wieder besser ins Spiel, wobei lange Bälle auf Endurance Ighagbon meist die Wahl der Mittel waren. Als sich die Rosenheimer in der 38. Minute einen Fehlpass leisteten, wäre Divkovic durch gewesen, konnte aber den Ball nicht richtig kontrollieren
Danach mussten sich die Gäste erst einmal etwas sammeln und kamen erst nach einer guten halben Stunde wieder besser ins Spiel, wobei lange Bälle auf Endurance Ighagbon meist die Wahl der Mittel waren. Als sich die Rosenheimer in der 38. Minute einen Fehlpass leisteten, wäre Divkovic durch gewesen, konnte aber den Ball nicht richtig kontrollieren.
Die entscheidenden Szenen spielten sich dann zu Beginn der zweiten Hälfte ab, als Janik Vieregg aus spitzem Winkel scheiterte (47.), aber in der 54. Minute nach schöner Vorarbeit von Joker Lukas Starringer das 2:0 markierte. „Das war gut gemacht, aber der Treffer wäre in jeder Zone zu verteidigen gewesen“, so Elfinger, dessen Team zwei Minuten später Überzahl hatte, da der Torschütze wegen wiederholten Foulspiels die Ampelkarte sah.
„Bezeichnend, dass wir die Überzahl nicht nutzen konnte. Uns fehlt einfach die Leidenschaft in den Zweikämpfen und in den Laufduellen“, so Elfinger, der in der Folge drei gute Chancen von Omer Jahic sah, während seine Offensivkräfte nach Ecken zu überhastet abschlossen oder an Markovic scheiterten. „Wir müssen im Training jetzt ungeachtet der nächsten Gegner die Schlagzahl erhöhen, die Landesliga ist eine körperliche Liga und wenn man da physisch nicht mithalten kann, hat man keine Chance“, kündigt Elfinger schweißtreibende Einheiten an.
Bericht: Michael Buchholz (MB.Presse)
Das Spiel in der Statistik

SB DJK Rosenheim - TSV Ampfing 2 : 0
Samstag, 04.09.2021 | 15:00 Uhr
Josef-März-Stadion (DJK-Campus)
Rosenheim: Markovic (82. Löwe), Kasumovic (50. Schleelein), Ugolini, Hanslmayer, Brich, Tuncali (46. Starringer), Jahic, Eminoglu (57. Karavil), Reichmacher (72. Castiglione), Vieregg, Oberberger
Ampfing: Bozjak, Toma (82. Petrovic I.), Buljubasic (64. Salibasic), Ighagbon, Cacic, Steppan, Divkovic (65. Block), Selimovic, Grahovac (82. Weichhart), Savric, Karatepe
Tore: 1:0 Brich (19.), 2:0 Vieregg (54.)
Gelb-Rot: Vieregg (56./wiederholtes Foulspiel)
Zuschauer: 75
SR: Thomas Wagner (TV 1893 Freyung)