top of page
NjaIzfQzhKue1MxXlyNLOkp3Ro634qu5w5xYL7HF

Torschütze und Vorbereiter: Liviu Pantea drehte nach dem Seitenwechsel richtig auf und war maßgeblich am zweiten Saisonsieg der Schweppermänner beteiligt. (Foto: Michael Buchholz)

Landesliga Südost - 12. Spieltag (Spielbericht)

Zweiter Saisonsieg für die Schweppermänner

Der TSV Ampfing hat am Freitagabend den zweiten Saisonsieg in der Fußball-Landesliga Südost gefeiert und dadurch die rote Laterne abgegeben. Durch den 2:0-Erfolg am zwölften Spieltag im Kellerduell gegen den TSV Waldkirchen kletterte die Mannschaft von Trainer Klaus Seidel auf Rang 16 und hat zwei Plätze gut gemacht.

„Wenn wir jedes dritte Spiel einen Platz nach oben klettern, reicht es am Ende zum Klassenerhalt“, erklärte der Ampfinger Coach nach dem dritten Spiel und dem ersten Sieg unter seiner Regie. Der Coach, der während der Partie immer wieder einzelne Spieler auf falsche Laufwege aufmerksam machen musste, hatte seine Mannschaft diesmal mit einer Viererkette ins Rennen geschickt und einige Umstellungen vorgenommen, auch weil der angeschlagene Daniel Toma passen musste..

Den besseren Start erwischte die Mannschaft von Anton Autengruber und so musste Dominik Süßmaier bereits in der vierten Minute gegen Matthias Pauli klären, der nach einer abgewehrten Ecke einen gefährlichen Nachschuss abfeuerte. In der 30. Minute musste dann Anel Salibasic für den geschlagenen Süßmaier auf der Linie retten, doch das war es dann schon aus Sicht der Gäste. Die Schweppermänner kamen in den ersten 45 Minuten kaum einmal vors Tor von Keeper Leon Westner, zu ungenau war das Passspiel der Hausherren.

Auch nach dem Seitenwechsel hatte Waldkirchen die erste Möglichkeit nach einem Diagonalschuss von Philip Autengruber, der neben dem Pfosten landete (55.) und als Liviu Pantea nach einem Gewühl im Strafraum das Ampfinger 1:0 erzielte, kam dieser Treffer doch ziemlich überraschend. Aber schon in der 58. Minute hätte Simon Kürbs nach Flanke von Mevlud Sherifi beinahe das 2:0 nachgelegt, sein Schuss streifte nur haarscharf über die Latte.

Die Entscheidung fiel dann in der 76. Minute, als der kurz zuvor eingewechselte Nadil Buljubasic eine Flanke von Pantea relativ ungehindert einnicken konnte. In der Folge hielten die Hausherren die Gäste weitgehend vom Strafraum weg, wobei Waldkirchen auch kaum Offensiv-Power entfalten konnte. Vielmehr hätten die läuferisch verbesserten Ampfinger kurz vor Schluss fast noch den dritten Treffer nachgelegt, doch der Schuss von Buljubasic landete am Außennetz. Insgesamt ein etwas glücklicher Erfolg der Gastgeber, die sich aber mit zunehmende Spieldauer steigerten und nach dem Führungstreffer auch an Sicherheit gewannen.

„Wir haben es schon etwas besser gemacht als zuletzt, wobei wir ja auch bei der Niederlage in Erlbach wenig zugelassen haben. Darauf lässt sich aufbauen“, so Seidel, der aber weiß, dass noch viel Arbeit auf ihn und seine Truppe wartet: „Das ist noch ein ganz weiter Weg.“

Bericht: Michael Buchholz (MB.Presse)

Das Spiel in der Statistik

2000_edited.png

TSV Ampfing  -  TSV Waldkirchen     2 : 0

Freitag, 20.09.2019 | 19:30 Uhr

Raiffeisen Sportpark, Ampfing

Ampfing: Süßmaier, Moisi, Miller, Salibasic, Weichhart, Pantea (88. Cacic), Sherifi (73. Buljubasic), Hofstetter, Meingaßner, Alemi, Kaya (53. Kürbs)

Waldkirchen: Westner, Neuwirth, Strahberger, Pauli (63. Schätzl), Galle, Pfeil, Schmöller, Giller (66. Geisler), Autengruber, Karl (66. Mueller), Krieg J.

Tore: 1:0 Pantea (57.), 2:0 Buljubasic (76.)

Zuschauer: 131

SR: Yannick Eberhardt (FV Burgberg)

274242760_10216451310714234_8145001288230242662_n.jpg
bottom of page