top of page
1.jpg

Abwehrchef Birol Karatepe hatte mit seinem Doppelpack maßgeblichen Anteil am ersten Auswärtssieg der Schweppermänner nach fast zweieinhalbjähriger Durststrecke. (Foto: Michael Buchholz)

Landesliga Südost - 12. Spieltag (Spielbericht)

Ampfinger Auswärtssieg fast schon historisch

Der TSV Ampfing hat endlich den ersten Auswärtssieg der Saison in der Fußball-Landesliga Südost unter Dach und Fach gebracht: Im vierten Spiel unter der Regie von Trainer Rainer Elfinger setzten sich die Schweppermänner am Samstag beim TSV Brunntahl mit 3:0 durch und haben so wieder Blickkontakt zu den Relegationsplätzen.

Nach sieben Spielen ohne Dreier war der zweite Saisonsieg zugleich der erste Auswärtssieg der Ampfinger seit dem Landesliga-Aufstieg im Mai 2019 – insofern hat der Erfolg fast schon eine historische Tragweite. Zudem konnten die Mannen um Kapitän Anel Salibasic den Sturz auf den letzten Platz verhindern, weil ja Schlusslicht Kirchheimer SC mit dem 2:0 gegen den FC Töging erstmals dreifach punkten konnten. „Das wäre für mich jetzt nicht so wichtig gewesen, entscheidend ist für, dass der Kontakt zum unteren Mittelfeld nicht abgerissen ist“, erklärt Elfinger, der der Mannschaft ein pauschales Lob ausspricht: „Das war rundum gut. Wir waren leidenschaftlich, sind mannschaftlich geschlossen aufgetreten. Da ist jeder für jeden gelaufen, das war toll. Und auch taktisch ist fast alles aufgegangen, was wir uns vorgenommen haben.“

Natürlich war noch nicht alles Gold, was glänzt, aber Birol Karatepe brachte die Gäste früh auf die Siegerstraße, als er nach einer Ecke perfekt einlief und den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drücken konnte (9.). In der Folge machten die Gäste das Spiel und hätten nach weiteren Ecken nachlegen können, wobei es da am Timing mangelte. Auch aus dem Spielverlauf heraus hatten die Gäste Möglichkeiten, doch nach Wochen der Erfolgslosigkeit fehlte noch das Selbstvertrauen, um entschlossen abzuschließen. „Wir hätten zu Pause durchaus höher führen müssen, dann hätten wir sicher noch mehr Sicherheit reinbekommen“, so Elfinger.

So aber kam Brunnthal mit viel Schwung aus der Kabine und da hatten die Gäste dann alle Hände voll zu tun, um den Aufsteiger vom Tor wegzuhalten. „Das waren eher wilde zehn Minuten, aber bis auf einen guten Freistoß hatte Brunnthal keine nennenswerten Gelegenheiten“, registrierte der Gäste-Coach, der in der 58. Minute den zweiten Treffer seiner Truppe sah, der äußerst sehenswerten Charakter hatte: Nach einer Ecke donnerte erneut Karatepe den Ball im zweiten Anlauf volley in die Maschen (58.) – für Elfinger „das Tor des Tages“.

Noch wog sich der Coach der Gäste aber nicht in Sicherheit, denn nach der langen Erfolgslosigkeit ist eine 2:0 Führung bei mehr als 30 Minuten verbleibender Spieldauer ja noch keine Lebensversicherung. In der 78. Minute machte dann aber Goran Divkovic mit einem herrlichen Flugkopfball den Deckel drauf.

Bericht: Michael Buchholz (MB.Presse)

Das Spiel in der Statistik

2000_edited.png

TSV Brunnthal  -  TSV Ampfing     0 : 3

Samstag, 18.09.2021 | 14:00 Uhr

Sportplatz an der Jahnstraße, Brunnthal

Brunnthal: Löbel, Degel (63. Hägler), Neulinger, Roth (56. Klepsch), Bachmann, Klaß (79. Steinbichler), Kornbichler, Herterich, Fischer, Diller (67. Ceschin), Richter

Ampfing: Bozjak, Miller, Salibasic, Buljubasic (38. Toma), Ighagbon (74. Weichhart), Cacic, Steppan, Pantea (83. Petrovic I.), Divkovic, Bahadir, Karatepe

Tore: 0:1 Karatepe (9.), 0:2 Karatepe (58.), 0:3 Divkovic (76.)

Zuschauer: 100

SR: Alexander Stadler (FC Mariakirchen)

274242760_10216451310714234_8145001288230242662_n.jpg
bottom of page