top of page

Nach einer Vielzahl verpasster Chancen war es wieder einmal Kapitän Birol Karatepe, der die Schweppermänner auf die Siegerstraße brachte. (Foto: Michael Buchholz)

Landesliga Südost - 14. Spieltag (Spielbericht)

Ampfing nimmt auch die Hürde Pullach

Der TSV Ampfing hat am 14. Spieltag einen 2:0-Erfolg gegen den SV Pullach verbucht, der angesichts erstklassiger Chancen deutlich höher hätte ausfallen können. Nach acht Runden ohne Niederlage sind die Schweppermänner mit dem Dreier vom Samstag auf den dritten Tabellenplatz vorgerückt.

„Wir haben wahnsinnig viele Chancen liegen gelassen. Ganz brutal“, stöhnte Ampfings Trainer Rainer Elfinger angesichts einer Vielzahl an Hochkarätern, die nicht zu Treffern geführt haben. Los ging der Chancenwucher bereits in der siebten Minute, als Mike Opara nach Doppelpass mit Michael Steppan mit einem Chip aus 18 Metern den Pfosten traf, in der 15. Minute rauschte ein Kopfball von Daniel Toma knapp neben dem Pfosten vorbei und in der 28. Minute klatschte ein Kopfball von Marcell Arnold gegen die Latte.

Auf der anderen Seite hatten dann auch die Pullacher in der 33. Minute einen Kopfball von Maximilian Stapf, den aber Keeper Domen Bozjak über die Latte lenkte, ehe drei Minuten später Valentino Gavric nach Vorarbeit von Opara mit links den linken Pfosten traf – der dritte Aluminiumtreffer binnen einer Halbzeit. „Wir haben vor dem Tor etwas die Ruhe beim Abschluss vermissen lassen, wenn man aber gleich dreimal an Pfosten oder Latte scheitert, ist das halt auch etwas Pech“, so Elfinger.

Fünf Minuten vor der Pause lief Opara dann noch allein auf Keeper Maximilian Hug zu, brachte aber nur ein Schüsschen zustande und drei Minuten nach Wiederbeginn übersah der Ex-Traunsteiner den besser postierten Gavric. „Pullach ist technisch keine schlechte Mannschaft, ist aber aktuell vorne eigentlich nur bei Standards richtig gefährlich“, konnte Elfinger beobachten, der in der 54. Minute einen Kopfball der Gäste zur Kenntnis nehmen musste, der jedoch direkt in den Armen von Bozjak landete.

„Da hatten wir Glück, ansonsten waren wir hoch überlegen und haben das Spiel gut in die Breite gezogen“, so Elfinger, der sich dann aber in der 59. Minute die Haare raufte, als Mario Simic nach toller Kombination über Toma und Gavric aus kurzer Distanz am Tor vorbei zielte. „Im Training macht er diese Dinge blind“, so der Coach.

 

In der 65. Minute war es dann aber endlich soweit: Kapitän Birol Karatepe verwandelte einen Foulelfmeter eiskalt zur längst überfälligen Führung der Hausherren. Vier Minuten später verpasste Opara dann erneut das Abspiel im Strafraum und in der 70. Minute setzte sich Toma im Strafraum schön durch, aber Simic traf am zweiten Pfosten das leere Tor nicht und säbelte die Kugel über die Latte.

Als dann Opara in der 79. Minute nach einem weiten Abschlag von Bozjak Keeper Hug austanzte, perfekt auf Gavric querlegte, sodass dieser nur noch zum 2:0 einschieben musste, fiel Elfinger ein Stein von Herzen. Da konnte er auch verschmerzen, dass Irfan Selimovic fünf Minuten vor Schluss aus fünf Metern nicht vollenden konnte

Bericht: Michael Buchholz (MB.Presse)

2000_edited.png

TSV Ampfing  -  SV Pullach     2 : 0

Samstag, 08.10.2022 | 15:00 Uhr

Isenstadion, Ampfing

Ampfing: Bozjak, Popa, Toma (88. Veselov), Gavric, Opara (86. Meingaßner), Steppan, Pagler, Selimovic, Arnold (46. Simic), Akdemir, Karatepe

   

Pullach: Hug, Horndasch, Allmang (14. Khong-In), Böhm, Bacher, Scurti, Burghard (75. Effiong), Kawai, Ogorodnik, Stapf (75. Sütlü), Kienz

   

Tore: 1:0 Karatepe (65./Foulelfmeter), 2:0 Gavric (80.)

    

Zuschauer: 130

SR: Silas Kempf (FC Bayern München)

30027791-ampfings-kapitaen-birol-karatepe-hat-per-strafstoss-den-bann-gebrochen-QN6a.jpg
274242760_10216451310714234_8145001288230242662_n.jpg
bottom of page