
Garanten für den Aufwärtstrend der letzten Wochen.: Ampfings "Doppelsechs" um Kapitän Anel Salibasic (li.) und Michael Steppan. (Foto: Thomas Martner)
Landesliga Südost - 15. Spieltag (Vorschau)
Ampfing will zurück in die Erfolgsspur
Nach der überflüssigen Niederlage gegen Schlusslicht Kirchheimer SC ist der TSV Ampfing am heutigen Freitag um 19.30 Uhr in der Fußball-Landesliga Südost wieder gefordert, wenn TSV Eintracht Karlsfeld seine Visitenkarte im Isenstadion abgibt, auf der aktuell Tabellenplatz zwei vermerkt ist. „Das kann schon ein Spiel auf Augenhöhe werden, auch wenn in der Tabelle natürlich eine große Lücke klafft“, sagt Ampfings Trainer Rainer Elfinger.
21 Punkte und elf Plätze trennen die beiden Mannschaften, ein Erfolg des Underdogs, der vor der Kirchheimer Pleite drei Mal in Folge gewonnen hat, wäre also schon eine faustdicke Überraschung, dennoch gibt sich Elfinger durchaus optimistisch: „Wir haben eine sehr gute Trainingswoche hinter uns. Es kommt natürlich auf die Tagesform und das Spielglück an, das uns gegen Kirchheim auch gefehlt hat, aber wenn alle bei uns alles raushauen, können wir gegen eine spielerisch sehr starke Mannschaft aus Karlsfeld schon mithalten.“
Die Gäste haben sich vor der Saison gut verstärkt, haben unter anderem Dominik Schäffer und Thomas Ettenberger vom Bayernligisten TSV 1865 Dachau geholt. Auch der junge Leon Ritter, der vom SV Pullach gekommen ist, hat sehr gut eingeschlagen und bildet zusammen mit dem erfahrenen Michael Dietl ein exzellentes Sturmduo, das zusammen auf zwölf Treffer kommt. Vor dem starken Keeper Dominik Krüger steht zudem eine der besten Abwehrreihen der Liga, so dass die Mannschaft von Jochen Jaschke und Sebastian Stangl sicherlich nicht zufällig auf Platz zwei steht.
„Wir dürfen natürlich nicht wieder so hundertprozentige Chancen auslassen wie gegen Kirchheim. Überhaupt müssen wir im Abschluss schneller und entschlossener werden“, fordert Elfinger von seiner Mannschaft, die insgesamt wieder schneller agieren und mehr Tiefe ins Spiel bringen muss. „Die Mischung muss stimmen, wir dürfen auf keinem Fall dem Ball immer nur hinterherrennen, sondern auch selber unser Ding machen“, fordert der Coach der Schweppermänner, der allmählich wieder mehr Breite in den Kader bekommt. So kehren Irfan Selimovic und Mateo Cacic nach überstandener Verletzung ins Aufgebot zurück, ob sie bereits von Anfang an spielen werden, lässt Elfinger noch offen. Aller Voraussicht nach können die Schweppermänner auch noch einen Neuzugang aufbieten, der vom SC Danubius Waldkraiburg kommt. Der Kreisligist hat ja seine Mannschaft zurückgezogen, so dass die Spieler sofort wechseln können.
Bericht: Michael Buchholz (MB.Presse)