top of page
16sp.jpg

„Wie in einem falschen Film“ haben sich für Ampfings Trainer Rainer Elfinger die neunzig Minuten im Landshuter ebmpapst-Stadion angefühlt. (Foto: Michael Buchholz)

Landesliga Südost - 16. Spieltag (Spielbericht)

Spielabbruch in Landshut gegen Ampfing

Was für eine extreme Nummer! Schiedsrichter Jan Dirrigl hat am Samstag die Partie zwischen der SpVgg Landshut und dem TSV Ampfing in der Landesliga Südost in der Nachspielzeit beim Stand von 2:2 abgebrochen. Nach roten Karten gegen Sahin Bahadir und Anel Salibasic, sowie Gelb-Rot gegen Irfan Selimovic, Liviu Pantea und Nadil Buljubasic standen nur noch fünf Ampfinger Feldspieler auf dem Platz.

„Ich habe so etwas noch nie erlebt, das war wirklich völlig irrsinnig“, rang Ampfings Trainer Rainer Elfinger, der selbst Gelb-Rot sah, nach Worten. Für Elfinger war nur die rote Karte gegen Salibasic wegen einer Notbremse gerechtfertigt, „alles andere war eine Farce.“ Nach den Statuten wird das Spiel mit einem Sieg für Landshut gewertet, aber Elfinger hofft, dass der Fall vom Sportgericht dahingehend gewürdigt wird, dass es zu einem Wiederholungsspiel kommt.

Bereits in der 2. Minute zückte Dirrigl vom SV Aichkirchen nach einem Foul von Sahin Bahadir erstmalig Rot. „Foul ja, aber niemals Rot“, urteilte Elfinger, dessen Team sich von dem Schock nicht beirren ließ und in der 18. Minute in Front ging, als Daniel Toma eine Musterflanke von Livia Pantea volley über die Linie drückte. In der Folge sahen Buljubasic und Irfan Selimovic Gelb und noch ehe der Ausgleich fiel, musste Selimovic mit der Ampelkarte vom Platz (37.). „Einmal ein Allerweltsfoul und da andere Mal hat er den Ball zu der Stelle gespielt, an der es Freistoß gab“, schüttelte Elfinger den Kopf.

 

Nach einer weiten Flanke von Johannes Zettl war zunächst Stefan Alschinger mit einem herrlichen Volleytreffer zur Stelle (40.). Keine 120 Sekunden später nutzte  dann Torjäger Kenneth Sigl ein Missverständnis zwischen Keeper Domen Bozjak und Oliver Weichhart zur Landshuter Führung, doch die Schweppermänner erzielten in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs noch den Ausgleich durch Buljubasic, der eine Flanke von Pantea verwerten konnte.

Als dann Salibasic in der 54. Minute Rot sah und die Gäste nur noch sieben Feldspieler auf dem Platz hatten, schien die Sache bereits gegessen, doch Ampfing verteidigte mit Mann und Maus. „Ich bin unheimlich stolz auf die Mannschaft, wir haben uns wahnsinnig gewehrt. Und das nicht nur in Unterzahl, sondern gegen 13 Mann“, so der Ampfinger Trainer. Außer einem Freistoß an die Latte hatte „die Spiele“ kaum nennenswerte Möglichkeiten, die Gäste hatten dann ihrerseits durch Pantea noch das 3:2 auf dem Fuß.

In der Nachspielzeit mussten dann noch Pantea und Buljubasic nach fragwürdigen Entscheidungen mit Gelb-Rot runter – für Elfinger ein Affront einmaligen Ausmaßes: „Der Schiri hat immer erst auf die Nummern geschaut, bevor er Gelb gezogen hat, geradezu als wolle er sich vergewissern, dass er da schon einen vorbelasteten Spieler erwischt. Da ist schon brutal, weil es in den ganzen 90 Minute von beiden Seiten kein böses Foul gegeben hat. Egal wie die Sache jetzt ausgeht, wir nehmen das Positive mit. Da war eine ganz starke Leistung meiner Mannschaft, die immer mehr zusammenwächst.“

Bericht: Michael Buchholz (MB.Presse)

Das Spiel in der Statistik

2000_edited.png

SpVgg Landshut  -  TSV Ampfing     abgebr.

Samstag, 16.10.2021 | 15:00 Uhr

ebmpapst-Stadion am Hammerbach, Landshut

Landshut: Tournier, Tellez, Alschinger, Justvan, Cessay (81. Seferi), Stegmüller, Taffertshofer (74. Ignjatic), Zettl (67, Aimer), Hagl, Sigl, Biberger

Ampfing: Bozjak, Toma (25. Miller), Salibasic, Buljubasic, Weichhart, Pantea, Bahadir, Selimovic, Block (85. Petrovic I.), Grahovac (62. Peii), Popa

Tore: 0:1 Toma (16.), 1:1 Alschinger (40.), 2:1 Sigl (42.), 2:2 Buljubasic (45.+1)

Rot: Bahadir (2./Notbremse)

Rot: Salibasic (54./Notbremse)

Gelb-Rot: Selimovic (37./Foulspiel)

Gelb-Rot: Pantea (90.+1./Foulspiel)

Gelb-Rot: Buljubasic (90.+2./Unsportlichkeit)

Zuschauer: 150

SR: Jan Dirrigl (SV Aichkirchen)

274242760_10216451310714234_8145001288230242662_n.jpg
bottom of page