top of page
hKbzKOUA7zxy3uX9VS0suis4H69XfmaaJvinjlUX

Die Gäste aus Karlsfeld waren fast immer einen Schritt schneller. In der Szene haben Mateo Cacic und Anel Salibasic gegen Fitim Raqui (re.) und Tim Duchale das Nachsehen.  (Foto: Michael Buchholz)

Landesliga Südost - 2. Spieltag (Spielbericht)

Ampfing muss Lehrgeld bezahlen

Hatte sich der TSV Ampfing im Eröffnungsspiel beim FC Töging noch bärenstark präsentiert, mit dem 1:1 aber nur partiell belohnt, so lieferten die Schweppermänner bei der Landesliga-Heimpremiere am Mittwochabend eine schwache Vorstellung ab und unterlagen dem TSV Eintracht Karlsfeld mit 1:2.

Der Vorsprung der Gastgeber zur Pause war äußerst schmeichelhaft, denn die Gäste bestimmten das Spiel, hatten auch einige sehr gute Möglichkeiten, um in Führung zu gehen, vergaben diese aber teils kläglich. Ampfing hingegen kam überhaupt nicht in tritt, das Tempo fehlte ebenso wie die Abstimmung. „Wir waren in allem viel zu langsam, gedanklich und auch läuferisch, deswegen sind wir nicht die Zweikämpfe gekommen und waren immer zu spät“, moniert Trainer Jochen Reil dessen Team nach einer Standardsituation überraschend in Front ging: Nach Ecke von Berat Uzun konnten die Kirchheimer einen wuchtigen Kopfball von Marcel Arnold nur mit vereinten Kräften von der Linie kratzen, der Abpraller landete auf Umwegen bei Wahid Alemi und der beste Ampfinger an diesem Abend versenkte die Kugel aus wenigen Metern (38.). Fast wäre Karlsfeld mit dem Pausenpfiff der Ausgleich gelungen, doch der 25-Meter-Freistoß von André Gasteiger senkte sich auf das Lattendach.

Reil baute die Mannschaft nach der Pause von einer Doppel-Acht auf eine Doppel-Sechs um und ließ das Personal rotieren, so dass Jonas Frisch in die Innenverteidigung rutschte und Waldemar Miller auf der rechten Seite verteidigte. Nun war Ampfing besser im Spiel, stand viel tiefer und machte so Räume besser dicht. Daniel Toma hätte die Führung nach Ecke von Uzun in der 62. Minute ausbauen können, doch sein Kopfball war nicht platziert genug, auf der anderen Seite fasste sich Gasteiger aus 35 Metern ein Herz und verfehlte nur knapp den Winkel (66.), zwei Minute später war dann aber der kurz zuvor eingewechselte Markus Huber nach Flanke von Fitim Raqi zur Stelle und überwand Dominik Süßmaier aus zehn Metern

Ampfing mühte sich Impulse nach vorne zu setzen, aber letztendlich erreichten einige Spieler nicht die Höhe ihres Leistungsniveaus und zudem fehlte mit den verletzten Nadil Buljubasic und Liviu Pantea auch einiges an individueller Qualität, um auch mal durch Einzelaktionen für Gefahr zu sorgen. Dass die Mannschaft aber komplett leer ausging, hat sie sich durch einen Aussetzer bei einem Einwurf zuzuschreiben, als die Verteidigung böse gepennt hat und Gasteiger der Nutznießer war (77.). Toma mit einem gefährlichen Freistoß, den Dominik Krüger entschärfte (79.), sowie mit einer Direktabnahme nach Flanke von Miller, der inzwischen auf die rechte Außenbahn vorgerückt war, hätte noch für einen Teilerfolg sorgen können, doch dem Rumänen, noch einer der wenigen Lichtblicke, war das Abschlussglück nicht hold.

Insgesamt keine gute Darbietung der pomadigen Schweppermänner, die sich deutlich steigern müssen, um am Sonntag an der Haidroad in Holzkirchen etwas Zählbares zu holen..

Bericht: Michael Buchholz (MB.Presse)

Das Spiel in der Statistik

2000_edited.png

TSV Ampfing  -  Eintracht Karlsfeld     1 : 2

Mittwoch, 17.07.2019 | 19:30 Uhr

Raiffeisen Sportpark, Ampfing

Ampfing: Süßmaier, Miller, Toma, Salibasic, Yazici (64. Aigner), Cacic (80. Dedic), Frisch, Uzun, Sherifi, Arnold, Alemi

Karlsfeld: Krueger, Frank (66. Leisch), Zott (79. Lorber), Pöhlmann, Raqi, Lutschnikov, Duchale (59. Huber), Schön, Gasteiger, Celik, Regmann

Tore: 1:0 Frisch (38.), 1:1 Huber (68.), 1:2 Gasteiger (77.)

Zuschauer: 400

SR: Andreas Hartl (SpVgg Hacklberg)

274242760_10216451310714234_8145001288230242662_n.jpg
bottom of page