
Er kam, sah und traf - Ivan Pete sorgte mit seinem Treffer für drei wichtige Zähler im Kampf um den Aufstieg (Foto: Michael Buchholz)
Bezirksliga Ost - 22. Spieltag (Spielbericht)
Ampfing verkürzt Rückstand auf den SC Baldham
Der TSV Ampfing hat sich vor dem Spitzenspiel der Fußball-Bezirksliga Ost am Freitag um 19.30 Uhr gegen Tabellenführer SC Baldham-Vaterstetten in Position gebracht. Die Mannschaft von Trainer Jochen Reil setzte sich am Samstag knapp mit 1:0 beim ASV Au durch, während der SC Baldham mit 0:1 dem VfB Forstinning unterlag
Die Schweppermänner, die noch mit einem Spiel im Rückstand sind, liegen jetzt nur noch zwei Zähler hinter dem Spitzenreiter und könnten am Freitag mit einem Sieg den Platz an der Sonne einnehmen. „Die Meisterschaft wird sicherlich nicht in diesem einen Spiel entschieden“, nimmt Reil Brisanz aus dem Gipfeltreffen. Vom Auftritt seiner Mannschaft in Au war der Coach nämlich nicht sonderlich angetan: „Mit der ersten Halbzeit war ich überhaupt nicht zufrieden. Wir haben dann in der Pause etwas umgestellt, danach wurde es etwas besser. Aber man hat klar gesehen, dass wir noch dazulernen müssen: Wir müssen einfach solche Spiele souveräner über die Bühne bringen.“
Mildernde Umstände angesichts des ersten Spiels nach der Winterpause lässt Reil nur bedingt gelten: „Wir haben aus einem schlechten Spiel das Maximum herausgeholt. Die drei Punkte sind auf dem Konto, mehr ist es auch nicht. Wir müssen uns jetzt den Mund abwischen und es das nächste Mal besser machen. Positiv ist, dass wir kein Gegentor kassiert haben“.
In den ersten 45 Minute vermisste der Trainer die Ruhe im Spiel mit dem Ball und monierte: „Wir haben viel zu wenig nach hinten gedacht. Au wollte das Spiel nicht machen und war auf schnelle Umschaltsituationen aus. Das hätten wir dem Gegner auch fast ermöglicht.“ Dass es torlos in die Pause ging, hatten die Schweppermänner Torhüter Ivan Zivkovic zu verdanken, der nach einer guten halben Stunde mit einer starken Parade gegen Dominic Rekofsky den Kasten sauber hielt. Wenig zuvor hatte Neuzugang Atakan Akdemir das 0:1 auf dem Schlappen, brachte aber den Ball nicht im Gehäuse unter und in der 35. Minute setzte sich Nadil Buljubasic auf dem linken Flügel durch, kam aus zehn Metern zum Abschluss, schoss aber Keeper Andreas Kasprzyk direkt in die Arme.
Nach dem Seitenwechsel standen die Gäste auf dem überraschend gut bespielbaren Platz dann besser und ließen keine Chance des ASV Au mehr zu. Brenzlig schien es zu werden, als Anel Salihbasic in der 67. Minute nach wiederholtem Foul die Ampelkarte sah, doch die Ampfinger zeigten die richtige Reaktion und gingen fünf Minuten später in Front. Marcell Arnold verlängerte am ersten Pfosten eine Ecke von Liviu Pantea, von der Brust eines Abwehrspielers sprang die Kugel Ivan Pete vor die Füße, der aus acht Metern überlegt zum Tor des Tages einschob. Reil: „Wir haben in Unterzahl nichts zugelassen und hatten auch nach dem Tor noch einige gute Aktionen nach vorne.“
Bericht: Michael Buchholz (MB.Presse)
Das Spiel in der Statistik

ASV Au - TSV Ampfing 0 : 1
Samstag, 23.03.2019 | 14:00 Uhr
Sportplatz am Kreuthweg, Au
Au: Kasprzyk, Muellauer, Bott, Rauscher, Schlemer (53. Will), Rekofsky (67. Drescher), Rauscher (79. Gegenfurtner), Pelz, Schiffl, Grad, Demirkiran
Ampfing: Zivkovic, Zulj (46. Alemi), Miller, Salibasic, Buljubasic, Selimovic, Aigner, Pantea, Arnold, Bauer (46. Richter), Akdemir (60. Pete)
Tor: 0:1 Pete (73.)
Gelb-Rot: Salibasic (67./wiederholtes Foulspiel)
Zuschauer: 120
SR: Korbinian Badmann (FC Perlach 1925)