
Mit dem Auswärtsspiel in Landshut beginnt für Ivan Pete und die Schweppermänner die "Mission Klassenerhalt" (Foto: Michael Buchholz)
Landesliga Südost - 25. Spieltag (Vorschau)
Ampfing hofft auf den Trainer-Effekt
Kellerduell in der Fußball-Landesliga Südost bei der SpVgg Landshut: Der Tabellen-16. TSV Ampfing gastiert am Samstag um 15 Uhr bei den Niederbayern, die zwei Plätze und vier Punkte besser dastehen, aber eben auch auf einem Relegationsrang die Corona-Pause durchleben musste.
Für die Landshuter, bei denen seit Winter der ehemalige Ampfinger Coach Georg Sewald das Sagen hat, ist es nach dem 4:3-Pokalsieg am Dienstag beim ASV Dachau immerhin schon das zweite Pflichtspiel, während die Ampfinger bislang nur Testspiele absolviert haben. Am Donnerstag hat der neue Trainer Heiko Baumgärtner, der von seinen früheren Stationen Erfahrung im Kampf um den Klassenerhalt mitbringt, seine erste Einheit geleitet und anschließend die Mannschaft in einer längeren Spielersitzung auf die Aufgabe in Landshut eingeschworen. „Heiko appelliert an Teamgeist und Leidenschaft. Jeder muss für den anderen da sein“, berichtet Technischer Leiter Günther Sabinsky, der im Training „einen brutalen Zug“ ausgemacht hat: „Das hat es schon lange nicht mehr gegeben, die Stimmung ist super.“
15 Feldspieler und zwei Torhüter umfasst der Kader der Gäste, nicht dabei sind die verletzten Daniel Hofstetter, Oliver Weichhart und Lukas Block. Auch der an Grippe erkrankte Christian Richter wird fehlen. Sabinsky: „Die drei kranken Spieler von letzter Woche haben alle einen Corona-Test gemacht, der Gott sei Dank negativ war.“ Zum Kader der Schweppermänner gehört auch wieder Waldemar Miller, der aus Waldkraiburg zurückgekehrt ist, eigentlich die „Zweite“ verstärken sollte, jetzt aber aufgrund fehlender Außenverteidiger eine gute Chance auf einen Startelf-Einsatz hat.
„Vielleicht gelingt uns ja unter Heiko gleich eine Überraschung, allerdings ist unser Auswärtsbilanz mit nur zwei Punkten natürlich nicht unbedingt eine Empfehlung. Ich erwarte ein relativ einfaches Spielsystem und hoffe, dass wir hinten einigermaßen gut stehen“, so Sabinsky und auch Baumgärtner sagt: „Wir müssen unsere schlechte Auswärtsbilanz unbedingt aufbessern, auch wenn das für uns eine ganz schwierige Aufgabe werden wird. Als neuer Trainer werde ich in erster Linie alles daran ansetzen, dass am Samstag eine Mannschaft auf dem Platz steht, die 100 Prozent Leidenschaft und Kampfeswille zeigt.“
Bei den Gastgebern, die über eine junge und spielstarke Mannschaft verfügen, sind übrigens auch nicht alle Mann an Bord: Bei der Spvgg müssen nämlich die beiden Routiniers Christian Steffel und Tobias Rewitzer passen. Ob Ex-Löwe Tobias Steer auflaufen kann, ist zudem fraglich.
Bericht: Michael Buchholz (MB.Presse)