
Für seine Rote Karte beim Derby in Waldkraiburg wurde Nadil Buljubasic (3. von links) vom Sportgericht für insgesamt vier Pflichtspiele gesperrt. (Foto: Michael Buchholz)
Bezirksliga Ost - 26. Spieltag (Vorschau)
Doppeleinsatz an Ostern für den TSV Ampfing
Mit einem Punkt Vorsprung auf den SC Baldham und den ESV Freilassing geht der TSV Ampfing ins Osterwochenende. Der Tabellenführer der Fußball-Bezirksliga Ost gastiert am Karsamstag um 15.30 Uhr beim SV Waldperlach und bestreitet am Ostermontag um 14 Uhr das Nachholspiel gegen den VfB Forstinning.
Während die Baldhamer mit dem Gastspiel am Samstag beim heimstarken SV Saaldorf nur eine Chance auf Punkte haben, sind auch die Eisenbahner aus Freilassing zwei Mal gefordert. Das Team von Trainer Franz Pritzl, das seit der Winterpause mit vier Siegen in Folge schon einige Punkte aufs Führungsduo gut gemacht hat, erwartet am Samstag um 16 Uhr die BSG Taufkirchen und gastiert am Montag um 14 Uhr in Waldkraiburg. Die Ausgangssituation verspricht somit jede Menge Spannung, wobei sich in der aktuellen Form der ESV Freilassing, der sich ja in der Winterpause gut verstärken konnte, zum wohl gefährlicheren Konkurrenten der Schweppermänner im Kampf um den Titel aufgeschwungen hat.
Nach den beiden Unentschieden in Waldkraiburg und gegen Reichertsheim hat Ampfings Trainer Jochen Reil den Schwerpunkt bei der Trainingsarbeit auf Torabschlüsse gelegt. „Es ist weiterhin alles positiv, wir stehen nach wie vor über den Erwartungen“, so der Coach, dessen Team sich ja schon im Herbst schwergetan hat, die zahlreich herausgespielten Chancen zu verwerten. „Für mich ist es wichtig, dass wir jetzt nach den kleinen Rückschlägen, die es im Fußball immer gibt, gestärkt rauskommen“, so Reil, der seinen Spielern mehr Sicherheit und Mut vor dem Tor des Gegners einimpfen will: „Natürlich wollen wir jetzt erst einmal in Waldperlach gewinnen.“
Mit 26 Punkten steht das Team um Torjäger Pierre König, der bislang elf Mal getroffen hat, derzeit auf dem oberen Relegationsrang. Trainer Günther Lehner und seine Mannen brauchen noch jeden Punkt, um den direkten Klassenerhalt zu erreichen – geschenkt wird den Schweppermännern also am Karsamstag mit Sicherheit nichts. Allerdings sollte das Team von Trainer Reil genug Klasse haben, um auch ohne Gastgeschenke mit einem konzentrierten Auftritt die Punkte einzufahren.
Verzichten muss Reil dabei auf Anel Salihbasic, der das gesamte Wochenende verhindert ist und auch Montag fehlen wird. Nadil Buljubasic ist nach seiner roten Karte in Waldkraiburg noch gesperrt und Irfan Selimovic ist am Samstag ebenfalls verhindert, sollte dann aber am Montag wieder zur Verfügung stehen. „Wir haben einen breiten Kader und diejenigen, die zur Verfügung stehen, werden da reinspringen und können sich zeigen“, ist dem Ampfinger Coach nicht bange.“
Für Montagsgegner VfB Forstinning, der am Samstag in Bad Endorf gefordert wird, ist die Saison eigentlich gelaufen. Beim Tabellensiebten geht mit 38 Punkten weder nach vorne, noch nach hinten noch etwas. Gefährlich einerseits, denn die spielstarken Forstinninger können befreit im Raiffeisen-Sportpark aufspielen, gut andererseits, denn mit der entsprechenden Willenskraft wäre dem Team von Ivica Coric sicherlich beizukommen. „Das wird mit Sicherheit spannend zu sehen, wie wir uns da präsentieren werden“, sagt Reil, der erklärt: „Wir gehen gefasst in beide Spiele und hoffen auf zwei Siege, denn die beiden Unentschieden zuletzt sind ja nicht unser Anspruch.“
Bericht: Michael Buchholz (MB.Presse)