
Geschafft! Nach fünf langen Jahren ist der TSV Ampfing zurück in der Landesliga. (Foto: SchweppermännerONLINE)
Bezirksliga Ost - 29. Spieltag (Spielbericht)
Ampfing feiert Meisterschaft und Aufstieg
Der TSV Ampfing ist am Ziel: Mit einem 4:0-Triumph in Saaldorf haben sich die Schweppermänner am vorletzten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Ost die Meisterschaft gesichert und steigen nach fünf Jahren wieder in die Landesliga Südost auf. Die spontan organisierte Meisterfeier fand am Samstagabend in Waldkraiburg statt. „Das war überragend“, so Trainer Jochen Reil.
Möglich wurde der vorzeitige Titelgewinn nicht nur durch den eigenen Sieg, sondern auch durch den 4:0-Erfolg des SV Reichertsheim gegen den Konkurrenten aus Freilassing, der so im Vorfeld nicht für möglich gehalten wurde. „Diese Meisterschaft ist schon etwas ganz Besonderes. Ich muss der Mannschaft ein riesen Kompliment machen. Jeder Spieler, auch diejenigen, die nicht ganz so oft im Einsatz waren, haben ihren Anteil an diesem überragenden Erfolg“, lobt Reil, der findet: „Wir haben in der ganzen Saison nur zwei Niederlagen kassiert und haben in 29 Spielen nur 17 Gegentore zugelassen, deswegen stehen wir zurecht da oben. Wir haben das verdient.“
Dass es der SV Saaldorf den Ampfinger leicht gemacht hätte, kann man wahrlich nicht sagen. „Saaldorf war extrem bissig und hat uns überhaupt nichts geschenkt, aber wir haben wirklich ein sehr gutes Spiel gemacht“, konstatiert Reil. Den Führungstreffer erzielte Atakan Akdemir in der 16. Minute nach toller Vorarbeit von Daniel Toma, der sich auf dem rechten Flügel durchsetzen konnte und Akdemir mit einem perfekten Pass von der Grundlinie in Szene setzte. Keeper Christian Streitwieser war zwar noch dran, konnte aber den Einschlag nicht verhindern. Treffer Nummer zwei ging vier Minuten vor der Pause auf das Konto von Nadil Buljubasic, der nach einem feinen Steilpass von Anel Salihbasic auf Streitwieser zulief, dabei aber abgedrängt wurde und aus spitzem Winkel traf. „Phänomenal gemacht“, befand Reil.
Auch im zweiten Abschnitt spielten sich die Ampfinger wieder zahlreiche Chancen heraus und ließen Saaldorf durch frühes Pressing überhaupt nicht zur Entfaltung kommen. Kurz nach Wiederbeginn kam dann extremer Wind auf und es schüttete wie aus Kübeln. Reil: „Vielleicht ist uns das dann bei unserer Willensstärke auch noch etwas entgegengekommen.“ Mitten in dieser Weltuntergangsstimmung fiel dann der dritte Treffer der Gäste, als sie sich nach einer abgewehrten Ecke den Ball zurückholten und Marko Zulj den Lupfer von Akdemir am langen Pfosten per Seitfallzieher spektakulär verwandelte. „Dieses Nachsetzen, dieses immer wieder dranbleiben, hat uns am Samstag enorm ausgezeichnet“, findet Reil, der in der 80. Minute den vierten Treffer von Toma bejubeln konnte, der mit einem abgefälschten Schuss aus 16 Metern erfolgreich war.
Zu diesem Zeitpunkt wusste die Mannschaft noch nichts vom Spielstand in Reichertsheim, das Ergebnis drang erst kurz vor Schluss durch, dementsprechend emotional war natürlich auch der Jubel nach dem Schlusspfiff. Reil: „Ich hätte das vor der Saison nie für möglich gehalten, die Voraussetzungen waren ja nicht unbedingt besonders gut. Aber wir haben uns die gesamte Saison als Team präsentiert und haben immer versucht Fußball zu spielen, was uns nach und nach auch immer besser gelungen ist.“ Einen besonderen Dank richtet Reil an den Sportlichen Leiter Adrian Malec: „Unsere Zusammenarbeit war brutal gut, er hat mich ja nach Ampfing geholt und mich überragend unterstützt. Der Erfolg gehört aber auch noch vielen anderen, jeder hat seinen Teil dazu beigetragen, sonst wäre das nicht möglich gewesen.“
Bericht: Michael Buchholz (MB.Presse)
Das Spiel in der Statistik

SV Saaldorf - TSV Ampfing 0 : 4
Samstag, 11.05.2019 | 15:30 Uhr
Sportplatz Saaldorf
Saaldorf: Streitwieser, Helminger (78. Eder), Großschädl (69. Hillebrand), Schuhegger, Koenig, Schreyer, Poellner, Voitswinkler, Kunz, Hafner (80. Huber), Portenkirchner
Ampfing: Süßmaier, Zulj, Miller, Toma, Salibasic, Buljubasic (86. Aigner), Pantea (75. Selimovic), Arnold, Richter, Akdemir (69. Pete), Alemi
Tore: 0:1 Akdemir (16.), 0:2 Buljubasic (41.), 0:3 Zulj (65.), 0:4 Toma (80.)
Zuschauer: 90
SR: Sascha Reus (TSV Reichenberg)