
Hinter dem Einsatz von Teodor Popa steht noch ein Fragezeichen: der Linksverteidiger konnte beim Abschlußtraining am Mittwochabend nur ein leichtes Lauftraining absolvieren. (Foto: Michael Buchholz)
Landesliga Südost - 3. Spieltag (Vorschau)
Ampfing will den zweiten Heimsieg
Zweites Heimspiel für den TSV Ampfing binnen einer knappen Woche: Die Schweppermänner empfangen nach dem 3:1 gegen Holzkirchen am Samstag und dem 2:3 am Dienstagabend in Forstinning am Freitagabend um 20 Uhr den TSV Eintracht Karlsfeld im Isenstadion. „Neues Spiel, nächste Chance“, sagt Trainer Rainer Elfinger, der unbedingt die drei Punkte einfahren will, zumal es ja nächste Woche zum Top-Favoriten Unterföhring geht, wo die Trauben bekanntlich sehr hoch hängen.
Die Karlsfelder, die zum erweiterten Favoritenkreis zählen, haben unter dem neuen Trainer Ugur Alkan einen etwas missratenen Start hingelegt. War das 2:2 zum Start bei den Sportfreunden aus Schwaig für den Vierten der Vorsaison noch in Ordnung, so ist die Heimpremiere in der Saison eins nach Jochen Jaschke und Sebastian Stingl mit dem 1:3 gegen den Kirchheimer SC doch gründlich in die Hose gegangen. „Ich denke, dass die Karlsfelder gegen uns den Bock unbedingt umstoßen wollen, aber da müssen sie sich noch eine Woche gedulden“, ist Elfinger überzeugt: „Wir wollen natürlich vor allem unsere Heimspiele gewinnen und unseren Zuschauern etwas bieten. Bei Freitagabendspielen vor eigenem Publikum fühlen wir uns wohl. Natürlich wollen in dieser Saison auch auswärts mehr Punkte holen als in der Vergangenheit, aber der Fokus liegt natürlich in erster Linie auf den Heimspielen.“
Elfinger ist sich bewusst, dass sich seine Mannschaft gegenüber der Partie in Forstinning steigern muss, sollen die Punkte in Ampfing bleiben: „Es war am Dienstagabend sicher nicht alles schlecht. Mit der Leistung der zweiten Halbzeit war ich zufrieden, aber wir müssen besser einlaufen und der letzte Ball muss besser kommen, da war die Box oft verwaist.“ Gut möglich, dass der Ampfinger Trainer gegen Karlsfeld Neuzugang Nono Koussou nach dessen Debüt im zweiten Durchgang in Forstinning dieses Mal gleich von Anfang bringt. Die Frage ist freilich, inwieweit der Ex-Löwe nach seiner Krankheit schon wieder belastbar ist. Überhaupt wird das dritte Spiel innerhalb von sieben Tagen auch eine Frage der Kondition und der Konzentration, zumal die Temperaturen ja zusätzlich Körner kosten.
„Wir haben gut trainiert, deswegen bin ich auch zuversichtlich, dass wir erfolgreich auf den Dreier gehen können“, glaubt Elfinger, der noch um den Einsatz von Keeper Domen Bozjak bangt. Der 33-jährige Schlussmann hat sich ja am Dienstag eine Rippenprellung zugezogen, war deswegen extra in physiotherapeutischer Behandlung und soll heute die Zähne zusammenbeißen, zumal Vertreter Harry Kovacs voraussichtlich aus beruflichen Gründen fehlen wird. „Wichtig ist es, dass wir als Einheit auftreten. Das ist ja das Geheimnis von Mannschaften wie Schwaig. Wir haben 18 Mann, die alle spielen wollen, aber wir haben halt in der Startelf nur für elf Leute Platz. Das ist ja ganz normal. Und natürlich werden auch die Leute, die jetzt hinten anstehen ihre Einsatzzeiten bekommen, die Saison ist noch jung, wir haben gerade mal den dritten Spieltag. Insofern kann ich die Situation schon moderieren“, so Elfinger.
Bericht: Michael Buchholz (MB.Presse)