top of page
20190809_mb_0273.jpg

Torschütze Mateo Cacic (links) und Danut Moisi bedrängen Malcom Olwa (vorne) und Maximilian Preuhs. (Foto: Michael Buchholz)

Landesliga Südost - 6. Spieltag (Spielbericht)

Erster Landesliga-Sieg für den TSV Ampfing 

Geschafft! Der TSV Ampfing hat am Freitagabend den ersten Sieg in der Fußball-Landesliga Südost eingetütet: Der Aufsteiger bezwang den Mitfavoriten VfB Hallbergmoos nach Treffern von Daniel Toma, Onur Kaya und Mateo Cacic, wobei Kaya in der 74. Minute mit einem Fallrückzieher ein echtes Traumtor gelang.

Trainer Jochen Reil und den Verantwortlichen fiel nach dem Schlusspfiff ein Stein vom Herzen, mit dem ersten Dreier konnten die Schweppermänner auch die rote Laterne abgeben und haben nach etwas schwächeren Leistungen gezeigt, dass sie auch gegen Mannschaften aus dem oberen Drittel mithalten können. Zugute kam den Gastgebern aber sicherlich eine sehr umstrittene Rote Karte gegen VfB-Kapitän Dennis Hammerl, der zwar Toma von den Beinen holte, aber nicht letzter Mann war. Die vermeintliche Notbremse bescherte den Ampfingern 25 Minuten Überzahl gegen einen Gegner, der sich am Dienstag beim 2:4 in Grünwald die erste Niederlage abgeholt hat und aufgrund der englischen Woche nicht ganz so frisch wirkte.

„Die letzten beiden Trainingswochen waren anstrengend und sehr intensiv“, so Reil, der aber gesehen hat, dass die Mühen lohnen: „Die Liga ist für die meisten unserer Spieler ein Quantensprung. Die größte Herausforderung ist es für uns die gegnerischen Spieler aus den Positionen heraus zu übernehmen. Das hat gegen einen stabilen Gegner nicht immer geklappt, aber immerhin deutlich besser als zuletzt.“ Reil erwartet, dass sich seine Truppe auf diesem Fundament weiterentwickelt: „Die Spieler müssen die nächsten Schritte jetzt mitgehen. Wir müssen weiter an der Handlungsschnelligkeit arbeiten, müssen rechtzeitig am Gegner dran sein und dann übergeben.“

Vor allem in den ersten 45 Minuten fand die Mannschaft von Gediminas Sugzda immer wieder Lücken und hätte durchaus in Rückstand geraten können. Die erste Möglichkeit hatten jedoch die Gastgeber in der elften Minute, als Kaya aus wenigen Metern über die Latte köpfte. In der 21. Minute flog ein Kopfball von Fabian Diranko, den die Ampfinger nie richtig in Griff bekommen haben, knapp am Gehäuse vorbei und in der 31. Minute musste Waldemar Miller einen Schuss von Malcom Olwa von der Linie schlagen, bei dem Keeper Tobias Csaftari mit einem Reflex den sicheren Einschlag verhindert hatte. Sieben Minuten vor der Pause setzte Liviu Pantea einen Drehschuss aus spitzem Winkel neben den Pfosten, doch mit ersten guten Möglichkeit nach Wiederbeginn klingelte es im Kasten der Gäste: Nach einer Ecke von Mevlud Sherifi war Toma mit einem wuchtigen Kopfball unter die Latte zur Stelle (47.). Reil: „Der Führungstreffer war entscheidend.“

Gute Ausgleichmöglichkeiten durch Tobias Krause (53.), Diranko (56.) und Olwa (63.) vereitelte Csaftari, auf der anderen Seite hätte Toma in der 67. Minute das 2:0 nachlegen müssen, zögerte aber zu lange. Nur zwei Minuten später stand dann auch Kaya nach Querpass von Toma allein vor Ferdinand Kozel, konnte den VfB-Keeper aber nicht überwinden. Wesentlich schwieriger zu nehmen war da die Flanke von Miller (74.), doch Kayas Fallrückzieher aus 14 Metern schlug genau neben dem Pfosten ein. Hektik kam noch einmal auf, als Andreas Kostorz mit einem Schuss aus 15 Metern auf 2:1 verkürzte. „Das müssen wir einfach besser verteidigen“, so Reil. Der eingewechselte Fehim Dedic hätte dann in der 89. Minute alles klar machen können, scheiterte aber aus fünf Metern an Kozel, ehe Mateo Cacic die Ampfinger nach Zuspiel von Dedic in der 93. Minute erlöste.

Bericht: Michael Buchholz (MB.Presse)

Das Spiel in der Statistik

2000_edited.png

TSV Ampfing  -  VfB Hallbergmoos     3 : 1

Freitag, 09.08.2019 | 19:00 Uhr

Raiffeisen Sportpark, Ampfing

Ampfing: Csaftari, ​Moisi, Miller, Toma, Cacic, Pantea (87. Weichhart), Frisch, Sherifi, Arnold, Meingassner, Kaya (89. Dedic)

Hallbergmoos: Kozel, Hammerl, Kostorz, Arzberger (54. Bauer), Olwa, Krause, Diranko, Edlböck (72. Mangasaros), Preuhs (72. Willberger), Beierkuhnleon, Zeisl

Tore: 1:0 Toma (47.), 2:0 Kaya (74.), 2:1 Kostorz (86.), 3:1 Cacic (90.+3)

Rot: Hammerl (68./Notbremse)

Zuschauer: 150

SR: Manuel Dirnberger (TSV Nittenau)

274242760_10216451310714234_8145001288230242662_n.jpg
bottom of page