top of page
191018-1457-29-75903202-b-divkovic-elfinger-440_edited_edited.jpg

Wiedersehen an neuer Wirkungsstätte: Rainer Elfinger und Goran Divkovic wollen in Ampfing ihre erfolgreiche Zusammenarbeit aus gemeinsamen Traunsteiner Zeiten fortsetzen. (Foto: Christian Butzhammer)

Landesliga Südost - 8. Spieltag (Vorschau)

Ampfing: Elfinger-Premiere heute in Erlbach

Beim TSV Ampfing beginnt mal wieder eine neue Zeitrechnung: Am heutigen Freitag feiert Rainer Elfinger seine Premiere als Coach der Schweppermänner, das Gastspiel um 19 Uhr beim Tabellendritten SV Erlbach ist zwar nicht das „Wunschprogramm“, dennoch ist Elfinger einigermaßen zuversichtlich.

              

„Als Trainer wünscht man sich natürlich zum Einstand einen anderen Gegner, aber ich bin nach den ersten beiden Einheiten ganz guten Mutes“, sagt der neue Mann auf der Kommandobrücke, wohl wissend: „In der Kürze der Zeit kann man nicht alles verändern, aber ich denke, dass wir schon etwas mehr Struktur reinbekommen.“ Elfinger will nach dem Studium der Videos von den bisherigen Spielen zunächst vor allem an der defensiven Schraube drehen: „Wir brauchen mehr Kompaktheit, deswegen wird es klare Vorgaben geben, wer, wo auf dem Platz zu sein hat.“

 

Grundsätzlich hat sich der 54-Jährige bei den Einheiten am Montag und Mittwoch recht wohl gefühlt: „Ich denke, dass ich schon einen ganz guten Zugang gefunden habe und den Jungs etwas Selbstvertrauen geben konnte. Wichtig ist, dass wir ins Rollen kommen und die Mentalität hoch bekommen.“ Allerdings muss der neue Coach bei seiner Premiere gleich auf ein paar wichtige Kräfte verzichten: So fehlt Kapitän Anel Salibasic nach seiner Muskel-Verletzung aus dem Kastl-Spiel, Alex Riemann ist auch noch nicht ganz fit, befindet sich aber wie Liviu Pantea ohnehin gerade im Urlaub. „Gott sei Dank haben wir ja ein paar Alternativen, der Kader ist nicht so groß, aber er hat Qualität“, ist Elfinger überzeugt. Auch bei den Gastgebern gibt es mit Innenverteidiger Christopher Obermeier einen Urlauber, für den Neuzugang Levin Ramstetter in die Mannschaft kommen könnte, Mittelfeldstabilisator Bernd Eimannsberger fehlt ja wegen eines Kreuzbandrisses schon länger.

 

Wie schon Interimscoach Robert Unterhuber sieht auch Elfinger bei dem ein oder anderen noch etwas Nachholbedarf im körperlichen Bereich, was der neue Mann aber keineswegs seinem Vorgänger Heiko Baumgärtner anlasten will: „Das klingt immer doof, wenn man als Trainer während der Saison zu einem Verein kommt und dann sagt, dass körperliche Defizite da sind. Das muss man schon differenzierter sehen.“ Dass die körperliche Fitness in der Landesliga eine wichtige Voraussetzung darstellt, ist Elfinger aber klar: „Da muss man schon körperlich dagegenhalten können.“

Mit Erlbach am heutigen Freitag und Grünwald am Dienstag hat sich der neue Coach gleich zwei dicke Brocken zum Auftakt „ausgesucht“: „Danach kommt das Spiel in Rosenheim, das man gewinnen muss. Das macht die Sache nicht gerade leichter. Und dann kommt der FC Unterföhring, der für mich außer Konkurrenz spielt und eigentlich in die Bayernliga gehört. Das ist schon knackig.“ Zumal Elfinger weiß: „Wir brauchen Erfolgserlebnisse, damit die Burschen an sich selbst glauben und auch das glauben, was der Trainer sagt. Grundsätzlich bin ich aber überzeugt, dass wir das Ganze nach oben kriegen.“

Bericht: Michael Buchholz (MB.Presse)

274242760_10216451310714234_8145001288230242662_n.jpg
bottom of page