top of page
pCxFyYHfqzdjJoYucS52GJFWkcIIfM5I8mKVpOef

In bestechender Form: Ampfings schussgewaltiger Linksverteidiger Ante Petrovic erzielte in Raubling zwei spektakuläre Tore. (Foto: Michael Buchholz)

Ampfing gewinnt auch in Raubling

Einen ungefährdeten Testspielsieg konnten die Schweppermänner am Samstagnachmittag beim Kreisligisten TuS Raubling landen. Bei hochsommerlichen Temperaturen setzte sich die Seidel-Elf im Inntalstadion standesgemäß mit 5:1 durch. Überschattet wurde der Testspielerfolg allerdings von einer Verletzung von Daniel Hofstetter, der nach einem Zweikampf unglücklich umknickte und zur Behandlung ins Krankenhaus musste.

„Wir müssen zwar noch die MRT-Untersuchung abwarten, aber laut einer ersten Diagnose hat er sich einen Bänderriss und eine Knochenabsplitterung zugezogen", bangt Ampfings Technischer Leiter Günther Sabinsky daher um den Einsatz des Ampfinger Abwehrchefs in den anstehenden Pflichtspielen. „Auch wenn seitens des Verbandes und der Politik noch nichts entschieden ist, müssen wir davon ausgehen, dass heuer noch gespielt wird und Daniel uns dann möglicherweise nicht zur Verfügung steht." Der Ausfall von Hofstetter trifft die Schweppermänner umso härter, da mit Danut Moisi ein weiterer, erfahrener Innenverteidiger berufsbedingt auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung steht.

Ganz unvorbereitet sind die Ampfinger Verantwortlichen auf dieses Ausfälle jedoch nicht. Mit Burhan und Sahin Bahadir hat man wenige Stunden vor Schließung des Transferfensters noch zwei Spieler vom Ligakonkurrenten TuS Holzkirchen verpflichtet. „Wir haben uns von vornherein darauf eingestellt, dass die monatelange Corona-Pause zu einem Anstieg der Verletzungsanfälligkeit führen könnte. Genau das ist jetzt eingetreten", sieht sich Sabinsky in der Entscheidung, den Kader aufzustocken, bestätigt, zumal gegen Raubling mit Nadil Buljubasic (Knieprobleme) und Marius Duhnke (muskuläre Probleme) zwei weitere Leistungsträger nicht im Kader standen. „Als wir daher vom Wechselwunsch der beiden erfahren haben, mussten wir nicht lange überlegen und haben sofort gehandelt."

In Raubling bildete das Brüderpaar nach dem Ausfall von Hofstetter die Innenverteidigung und wusste dabei zu überzeugen. "Beide haben im Training bereits gezeigt, dass sie echte Verstärkungen sind", stellte Sabinsky den Neuzugängen ein gutes Zeugnis zum Einstand aus. Dennoch bereitet den Ampfinger Verantwortlichen derzeit vor allem die Defensive einiges Kopfzerbrechen, was vor allem auf die leichtsinnigen Ballverluste im Spielaufbau zurückzuführen ist. „Wir bringen uns dadurch immer wieder selber in die Bredouille. Statt den Ball laufen zu lassen, laufen wir viel zu lange mit dem Ball am Fuß und geraten dann nach Ballverlusten selbst gegen unterklassige Gegner in gefährliche Kontersituationen."

Positiv sieht Günther Sabinsky dagegen die Entwicklung im Offensivspiel, was nicht zuletzt an Neuzugang Goran Divkovic liegt. „Goran ist ein echter Mittelstürmer, er macht vorne die Bälle gut fest und verteilt sie dann an die nachrückenden Mittelfeldspieler. Er ist aufgrund seiner physischen Präsenz und seiner Schlitzohrigkeit für jede gegnerische Abwehr nur sehr schwer zu verteidigen". Gegen Raubling bereitete Divkovic den Führungstreffer von Daniel Toma vor, den Treffer zum 2:0-Halbzeitstand erzielte der Ex-Traunsteiner dann selbst. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Ante Petrovic mit einem sehenswerten Außenristschuss auf 3:0, ehe den Gastgebern nach einer Unachtsamkeit in Ampfings Hintermannschaft der Anschlußtreffer gelang. Mateo Cacic und erneut Petrovic mit einem spektakulären Distanzschuß stellten den Endstand von 5:1 her.

Bericht: SchweppermännerONLINE

274242760_10216451310714234_8145001288230242662_n.jpg
bottom of page