top of page
20210614_185501.jpg

Marinus Pohl, Neuzugang vom Regionalligisten TSV Buchbach, wird am Donnerstagabend erstmals das Ampfinger Tor hüten  (Foto: SchweppermännerONLINE)

Testspielauftakt gegen Grünthal

Donnerstag um 19:30 Uhr - Birol Karatepe und Ivo Petrovic fallen verletzt aus

Fast auf den Tag genau acht Monate hat es gedauert – am Donnerstag rollt nun erstmals wieder der Ball im Ampfinger Raiffeisen Sportpark. Zum Testspielauftakt treffen die Schweppermänner dabei auf den FC Grünthal. Anpfiff der Partie ist um 19:30 Uhr.

Pünktlich zu diesem ersten Testspiel hat die Bayerische Staatsregierung das viel kritisierte Stehplatz-Verbot auf den Amateur-Fußballplätzen im Freistaat – zumindest teilweise – aufgehoben. Demnach ist es ab sofort erlaubt, dass maximal 100 Besucher unter Wahrung des Mindestabstands auf Stehplätzen Fußballspiele mitverfolgen können. Insgesamt bleibt die Gesamt-Zuschauerzahl weiterhin auf 500 begrenzt – dabei müssen Sitzplätze auch fortan zugewiesen und die Personendaten zur Kontaktnachverfolgung erfasst werden.​ „Wir bieten allen Zuschauern die Möglichkeit, sich mittels Luca App oder einem Formular zur Kontaktdatenerfassung, das auf unserer Homepage heruntergeladen werden kann, zu registrieren“, hofft Ampfings Technischer Leiter Günther Sabinsky so auf eine schrittweise Rückkehr zur "Fußballnormalität". Ein negativer Corona-Test oder ein Impfnachweis sind aufgrund der niedrigen 7-Tage-Inzidenz dagegen nicht erforderlich.

Gegen den Kreisligisten aus der Gemeinde Unterreit haben die Ampfinger Fans erstmals auch die Gelegenheit, die Neuzugänge genauer unter die Lupe zu nehmen. Den Platz im Tor wird dabei Marinus Pohl einnehmen, dessen Einsatz erst durch eine kurzfristig erteilte Gastspielgenehmigung möglich wurde, da er offiziell noch bis zum 30. Juni beim TSV Buchbach unter Vertrag steht. „Buchbach hat unserem Antrag sofort zugestimmt und Marinus dadurch den Einsatz erst ermöglicht“, geht der Dank von Günther Sabinsky daher an die Verantwortlichen beim Regionalligisten.

Domen Bozjak, jahrelang die Nummer Eins beim Lokalrivalen VfL Waldkraiburg, dagegen befindet sich noch bis zum Wochenende im Urlaub. Fix dabei sind in jedem Fall Urban Halozan (ebenfalls VfL Waldkraiburg), Michael Steppen (TSV Ebersberg), Endurance „Edi“ Ighagbon (FC Töging) und Atakan Akdemir (TSV St. Wolfgang).

Hinter den beiden Winterneuzugängen Alex Riemann und Birol Karatepe, die aufgrund der Corona-Unterbrechung bislang noch nicht für den TSV Ampfing auflaufen konnten, steht dagegen noch ein Fragezeichen. Bei Riemann „zwickt die Leiste“, für einen Teileinsatz sollte es für den Ex-Profi aber reichen. Karatepe dagegen konnte zuletzt aufgrund einer Entzündung im Knie nur leichtes Lauftraining absolvieren und wird daher ebenso ausfallen wie Ivo Petrovic. Der jüngere Bruder von Linksverteidiger Ante Petrovic hat sich bei einem Arbeitsunfall einer Schnittverletzung am Bein zugezogen und wird den Schweppermännern voraussichtlich mehrere Wochen fehlen.

Verzichten muss Ampfings Headcoach Heiko Baumgärtner am Donnerstagabend außerdem noch auf Nadil Buljubasic. Der bosnische Dribbelkünstler hat am vergangenen Wochenende in seiner Heimat geheiratet und befindet sich aktuell in den Flitterwochen. „Für so einen Anlass gebe ich meinen Spielern gerne frei“, freut sich Baumgärtner für seinen Angreifer, der schon nächste Woche wieder zur Mannschaft stoßen wird.

Bericht: SchweppermännerONLINE

274242760_10216451310714234_8145001288230242662_n.jpg
bottom of page